Heim > Wissensbasis > Multiport Service Terminal (MST): Ein umfassender Leitfaden

Multiport Service Terminal (MST): Ein umfassender Leitfaden

A Multiport-Serviceterminal (MST) ist eine unverzichtbare Komponente in Glasfasernetzen. Es fungiert als zentraler Knotenpunkt für mehrere Glasfaserkabel und ermöglicht eine effiziente Verteilung, Verwaltung und den Schutz der empfindlichen Fasern darin. Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit MSTs und untersucht ihre Typen, Anwendungen, Vorteile und wichtigsten Überlegungen für den Einsatz im Jahr 2024.

Arten von Multiport-Serviceterminals

MSTs gibt es in verschiedenen Konfigurationen, um den unterschiedlichen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der gängigen Typen:

MSTs zur Wandmontage

  • Ideal für Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen wie Telekommunikationsräume oder Firmengebäude.
  • Kompaktes Design zur Wandmontage.
  • Geringere Kabelabschlusskapazität im Vergleich zu Rack-Mount-MSTs.

Rack-montierte MSTs

  • Entwickelt für hochdichte Anwendungen in Standard-Geräteracks.
  • Größere Kapazität für Kabelabschlüsse, ermöglicht umfangreiche Netzwerkbereitstellungen.
  • Gut geeignet für Rechenzentren und Hauptniederlassungen.

Unterirdische MSTs

  • Konstruiert für raue Außenumgebungen, unterirdisch platziert.
  • Stellen Sie Zugangspunkte für vergrabene Glasfaserkabel bereit.
  • Robuste Konstruktion für Wetterbeständigkeit und Haltbarkeit.

Luftgestützte MSTs

  • Wird bei der Glasfaserverlegung in der Luft eingesetzt und normalerweise an Masten oder Überkopfstrukturen befestigt.
  • Auf Wetterbeständigkeit und sichere Befestigungspunkte ausgelegt.
  • Geeignet für oberirdische Glasfaserkabeltrassen.

MST-Typenvergleich

BesonderheitWandmontage MSTRack-montiertes MSTUnterirdisches MSTLuftbild-MST
Typischer StandortTelekommunikationsräume, UnternehmensgebäudeRechenzentren, HauptniederlassungenUnterirdische Gewölbe, LeitungenÜberkopfmasten, Türme
PlatzbedarfNiedrigHochMittelMittel
KabelkapazitätUntereHöherMittelMittel

Einsatzmöglichkeiten von Multiport Service Terminals

MSTs spielen in verschiedenen Glasfasernetzwerkanwendungen eine wichtige Rolle:

  • Glasfaserverteilung: Sie dienen als Verbindungspunkte für Zuleitungskabel aus dem Hauptnetz und für Verteilkabel, die Signale zu einzelnen Benutzern oder Standorten transportieren.
  • Unternehmensnetzwerke: MSTs werden in Firmengebäuden eingesetzt, um Glasfaserkabel für Rechenzentren, Sprachkommunikationssysteme und Sicherheitsanwendungen zu verteilen.
  • FTTH (Glasfaser bis ins Haus): Bei FTTH-Bereitstellungen werden MSTs verwendet, um Glasfaserkabel in Wohngebieten oder einzelnen Gebäuden abzuschließen und so die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternet für Haushalte zu ermöglichen.
  • Rechenzentrumskonnektivität: MSTs sind von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung und Verteilung von Glasfaserkabeln in Rechenzentren und ermöglichen Verbindungen mit hoher Bandbreite zwischen Servern und Speichergeräten.

Vorteile der Verwendung von Multiport-Serviceterminals

Die Einbindung von MSTs in Ihr Glasfasernetz bietet mehrere Vorteile:

  • Skalierbarkeit: MSTs können eine große Anzahl von Glasfaserkabelanschlüssen aufnehmen, sodass Ihr Netzwerk effizient mit Ihren steigenden Anforderungen wachsen kann.
  • Organisation: Sie bieten einen zentralen Ort für die Verwaltung und Organisation von Glasfaserkabeln und vereinfachen so die Netzwerkwartung und Fehlerbehebung.
  • Schutz: MSTs schützen Glasfaserkabel vor physischen Schäden, Staub und anderen Umweltgefahren.
  • Einfache Wartung: Der modulare Aufbau von MSTs ermöglicht einen einfachen Zugriff auf einzelne Kabel für Wartungsarbeiten oder Neukonfigurationen.
  • Sicherheit: Um den unbefugten Zugriff auf Glasfaseranschlüsse zu verhindern, können Sperrmechanismen an MSTs implementiert werden.

Überlegungen zum Einsatz von MSTs im Jahr 2024

Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die bei der Bereitstellung von MSTs im Jahr 2024 zu berücksichtigen sind:

  • Faserdichte: Stellen Sie bei zunehmender Faseranzahl in Kabeln (z. B. höhere Kernanzahl) sicher, dass das MST über ausreichend Portkapazität verfügt, um Ihren aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Erwägen Sie die Verwendung von MTP-Anschlüssen, die eine höhere Faseranzahl in einem einzigen Anschluss verarbeiten können, wodurch die erforderliche Anzahl an Anschlüssen reduziert wird.
  • Skalierbarkeitsanforderungen: Wählen Sie ein MST, das sich problemlos erweitern lässt, wenn Ihr Netzwerk wächst. Modulare Designs mit herausnehmbaren Kassetten ermöglichen eine flexible Kapazitätserweiterung.
  • Raumbeschränkungen: Wählen Sie eine Wandmontageoption für Umgebungen mit begrenztem Platzangebot oder ein Rack-Mount-MST für Anwendungen mit hoher Dichte. Unterirdische oder oberirdische MSTs eignen sich für den Einsatz im Außenbereich.
  • Benutzerfreundlichkeit: Bevorzugen Sie benutzerfreundliche MSTs mit klarer Beschriftung, farbcodierten Anschlüssen und zugänglichen Kabelmanagementfunktionen.
  • Compliance-Standards: Stellen Sie sicher, dass das MST hinsichtlich Leistung und Sicherheit den relevanten Industrienormen wie IEC 61754 entspricht.

Abschluss

Multiport Service Terminals (MSTs) verwenden spezielle, extrem starke Steckverbinder, die für raue Außenbedingungen ausgelegt sind. Diese einzigartig gestalteten, gehärteten Steckverbinder sind werkseitig konfektioniert und für den Einsatz in optischen Drop-Kabeln umgebungsfest versiegelt. Die MST-Serie ist in vielen verschiedenen Ausführungen, Steckverbindertypen und Montageoptionen erhältlich, sodass Sie einen finden können, der für fast jedes Netzwerk geeignet ist.

FiberCheap ist ein professioneller Hersteller von Multiport Service Terminals (MST) Wenn Sie nach einer Multiport Service Terminal (MST)-Lösung suchen, die höchste Qualität, Haltbarkeit und Kosteneffizienz bietet, wenden Sie sich bitte mit 14 Jahren Erfahrung an kontaktiere uns.