Einführung in den 1×16 PLC-Splitter
1×16 SPS-Splitter teilt oder kombiniert Signaleingänge auf 16 Ausgänge.
1xN PLC-Splitter sind ein präziser Ausrichtungsprozess, um einen oder mehrere optische Eingänge gleichmäßig in mehrere optische Ausgänge aufzuteilen, während 2xN PLC-Splitter einen oder mehrere optische Eingänge in mehrere optische Ausgänge aufteilen. FiberCheap PLC-Splitter bieten überlegene optische Leistung, hohe Stabilität und hohe Zuverlässigkeit, um verschiedenen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
FiberCheap bietet verschiedene blocklose 1xN- und 2xN-PLC-Splitter, darunter 1×2, 1×4, 1×8, 1×16, 1×32, 1×64 blocklose Glasfaser-PLC-Splitter und 2×2, 2×4, 2×8, 2×16, 2×32, 2×64 blocklose PLC-Splitter vom Fasertyp.
Merkmale
- Plug-and-Play-fähig
- Die Mehrwegkosten sind niedrig. Je mehr Straßen vorhanden sind, desto offensichtlicher sind die Kostenvorteile.
- Geringer polarisationsabhängiger Verlust
- Gute Gleichmäßigkeit und niedriger PDL
1×16 PLC-Splitter-Spezifikation
| Konfigurationstyp | 1×16 |
| PLC-Splitter-Typ | Blockloser SPS-Splitter |
| Steckertyp | SC/APC |
| Fasertyp | Singlemode G657A1 oder G652D |
| Faserlänge | 1 m oder 1,5 m oder auf Anfrage |
| Paketstil | Blockloses Stahlrohr |
| Betriebsbandbreite | 1260–1650 nm |
| Faserdurchmesser | 0,9 mm |
| Typischer Einfügungsverlust (≤) dB | 13.2 |
| Einfügedämpfung (≤) dB | 13.7 |
| Verlustgleichmäßigkeit (≤) dB | 1.2 |
| Polarisationsabhängiger Verlust (≤) dB | 0.3 |
| Wellenlängenabhängiger Verlust (≤) dB | 0.5 |
| Rückflussdämpfung (≥) dB | 50 |
| Richtwirkung (≥) dB | 55 |
| Temperaturabhängiger Verlust (≤) dB | 0.8 |
